CUBOS elektrifiziert den PARTY LÖWEN
Eventdienstleister setzt auf moderne Ladeinfrastruktur

„Wir wollen einen verlässlichen und langfristigen Partner an unserer Seite haben, der für uns alle Notwendigkeiten einer modernen Ladeinfrastruktur an allen unseren Standorten umsetzen kann. CUBOS hat bisher alle unsere Erwartungen übertroffen.“
Tim Althof (links), General Manager der H.AND-Group

„Einen besseren Partner als die H.AND-Group hätten wir für unseren Auftakt in Hannover nicht finden können. Wir sind gekommen, um zu bleiben und wollen von der H.AND-Group ausgehend die gesamte Region von den Vorzügen unserer Ladeinfrastruktur sowie der CUBOS.Connect-Software überzeugen.“
Marc Wille, Geschäftsführer von CUBOS, anlässlich der Inbetriebnahme der Wallboxen in Hannover
1996 fing alles an: Ein Vierteljahrhundert später ist DER PARTY LÖWE Teil der Hannoveraner H.AND-Group – einer in Deutschland einzigartigen Eventfamilie. Mittlerweile zählen 14 starke Marken zur Gruppe; von Eventagenturen über beeindruckende Locations – darunter der Yachtclub am Maschsee oder das Schloss Herrenhausen – bis hin zu Veranstaltungstechnikern und neuen Business-Ideen. Jetzt sind die professionellen „Eventmacher“ die ersten aus der Branche in der Region Hannover, die konsequent auf die nachhaltige Elektrifizierung ihrer Standorte setzen: Das umfasst neben modernster Photovoltaik-Technologie auf den eigenen Immobilien vor allem eine zeitgemäße Ladeinfrastruktur für die firmeneigene Fahrzeugflotte. Dabei setzen die Eventprofis auf das Know-how der CUBOS GmbH aus Wolfsburg.
Tim Althof, General Manager der H.AND-Group, verdeutlicht: „Wir wollen einen verlässlichen und langfristigen Partner an unserer Seite haben, der für uns alle Notwendigkeiten einer modernen Ladeinfrastruktur an allen unseren Standorten umsetzen kann. CUBOS hat bisher alle unsere Erwartungen übertroffen.“ Althof weiter: „Mit einem ALLSTARS Standort in Langenhagen und unserem DER PARTY LÖWE-Headquarter in Laatzen wurden jetzt die ersten beiden Firmensitze mit modernen CUBOS-Wallboxen ausgestattet. Das Wichtigste dabei für uns ist, dass sämtliche Ladevorgänge mit der CUBOS.Connect-Software personalisiert verwaltet werden können.“
Die Inbetriebnahme erfolgte im April 2022 – rund ein Jahr nach dem ersten Gespräch im Kokenhof. Zu der Zeit war die Geschäftsstelle in Laatzen noch eine Großbaustelle. Der erste Blick in die Schaltschränke verhieß nichts Gutes.
Im Nachgang wurde auch der renommierte Kokenhof in Burgwedel mit Ladepunkten ausgerüstet. Zusätzlich zu der vom Audi-Zentrum Hannover gestellten Lösung fürs öffentliche Laden der Gäste hat CUBOS auch hier drei Ladepunkte für die Mitarbeiter- und Poolfahrzeuge installiert und an die Verwaltung der anderen Standorte angeschlossen.






