Der Ladepark der ES-Tec Unternehmensgruppe im Brandgehaege 16 im Wolfsburger Gewerbegebiet Heinenkamp hat Zuwachs bekommen: Zusätzlich zu den bereits bestehenden 12 Wallboxen hat ein CUBOS Montageteam 22 weitere Ladepunkte auf dem Firmenparkplatz installiert, die von nun an Mitarbeitern und Kunden zur Verfügung stehen.
„Die ersten Ladestationen wurden von unseren Kollegen sehr gut angenommen“, so Gregor Dassinger, Projektleiter CUBOS.Connect. „Inzwischen sind immer mehr Mitarbeiter vollelektrisch unterwegs. Hinzu kommt, dass durch die langen Lieferzeiten erst jetzt mehr und mehr E‑Fahrzeuge bei ihren Besitzern ankommen und auch die Flottenfahrzeuge schrittweise auf elektrische Antriebe umgestellt werden. Deshalb haben wir uns entschieden, den Ladepark erneut zu erweitern“.
Für die Mitarbeiter bietet die Möglichkeit, ihr E‑Auto entspannt am Arbeitsplatz laden zu können, natürlich eine Entlastung. Insbesondere gilt das für diejenigen, die in Mietwohnungen leben und zu Hause gar nicht die Möglichkeit haben, zu laden. Ein vom Arbeitgeber angebotener professioneller Ladepark stellt dementsprechend eine ausgesprochen sinnvolle und kosteneffiziente Investition für alle Beteiligten dar.
Das Besondere an den Installationsarbeiten: Während in früheren Projekten die Erdarbeiten häufig von externen Dienstleistern übernommen wurden, hat CUBOS dieses Mal auch sämtliche Zuleitungen mit eigenem Gerät unter die Erde gebracht. Um die Erdarbeiten vollständig in Eigenleistung erbringen zu können und somit den kompletten Installationsprozess aus einer Hand anzubieten, hat CUBOS den dafür benötigten Bagger kurzerhand selbst gekauft.
„Da die Bauarbeiten ohnehin anstanden, haben wir die Gelegenheit genutzt, den Schaltschrank gleich etwas größer anzulegen. Drei Leitungen sind aktuell noch offen – so haben wir die Möglichkeit, zu einem späteren Zeitpunkt noch drei weitere Wallboxen ohne größeren Aufwand nachzurüsten“, erklärt Frank Stradtmann, technischer Projektleiter. „Dieses Vorgehen empfehlen wir immer auch unseren Kunden, denn der Bedarf an Lademöglichkeiten beim Arbeitgeber wird in den nächsten Jahren stark steigen. Deswegen sollte gleich zu Beginn die Möglichkeit zur Erweiterung des Ladeparks berücksichtigt werden.“
Für die Mitarbeiter ändert sich außer des verbesserten Ladeangebots nichts, denn natürlich sind auch die neuen Ladestationen an unsere smarte Abrechnungssoftware CUBOS.Connect angebunden. So können auf einen Blick alle Ladevorgänge und Ladeleistungen eingesehen, Berechtigungen verwaltet und Ladestatistiken grafisch aufbereitet werden.
Comments are closed.